Höhepunkte 2016
Motto: „Krenek, Weill & Die Moderne“
Artist-in-Residence: Ernst Kovacic
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
„Festspiel-eröffnungskonzert“
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
|
|
„Durch die Nacht mit Jonny & Mackie“
Lea Aimée Tullenaar und Nicolas Bajorat |
|
„Swingend in die erste Nacht"
|
|
„Bilder einer Ausstellung“
Michal Friedlander
|
|
„Zaubernacht“
Ballett des Anhaltischen Theaters Dessau
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
„Von Babelsberg nach Hollywood“
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz |
|
„Künstler im Exil“
Katharina Ruckgaber und So-Jin Kim |
|
Besser als Mackebens Tanzorchester!“
Ernst Kovacic und das LUMAKA Salonorchester |
|
„Im Gespräch mit Ernst Kovacic“ |
|
„Zar & Diktator“
Anhaltisches Theater Dessau und Anhaltische Philharmonie
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
„Stars on Broadway“
James Holmes, Rebecca Jo Loeb und Alen Hodzovic
|
|
„Die Dreigroschenoper“
Ensemble Modern
|
|
„Zeitoper. 1920er Jahre. Krenek. Weill“
Stefanie, Wüst, Reinhard Schmiedel und Jürgen Schebera |
|
„Die Dreigroschenoper“
HK Gruber, Ensemble Modern
|
|
„Nils Landgrens improvisierte Zeitreise“
Anhalt Jazz Trio feat. Nils Landgren |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
„Liederliches“
Cornelia Froboess
und Sigi Schab
|
|
„Julias Lieblingslieder“
Julia Hülsmann, Uli Kempendorff und Marc Muellbauer |
|
„Sound 8 Orchestra“
Matthias Wyder, Rudi Fischerlehner |
|
„Blind Date mit den Besten“
Ensemble Modern
|
|
„Trio - Tango - Modernes“
Ernst Kovacic mit seinem Zebra-Trio |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
„Nils Landgrens improvisierte Zeitreise“ |
|
„Eiskalt mit Callenbach“
Bert Callenbach
|
|
„Klanghimmel über Berlin“
HK Gruber, Ensemble Modern Orchestra |
|
„Liederkunst der Gegenwart“
Jochen Distelmeyer |
|
„Zu Gast in der Jüdischen Gemeinde“ |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
„Meisterhausresidenz“
Alexandar Hadjiev, Mervyn Groot
|
|
„Time for some Musicals with Nils“
Nils Landgren |
|
„Nina Hagen“ |
|
„Musikalische Wahlverwandtschaft“
Waltraud Wächter und Reinhard Schmiedel
|
|
„Frauengeschichten“
Anne Schneider und Susanne Stock |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
„Mussorgsky trifft Schostakowitsch“
Jourist Quartett
|
|
„Spielerisches Können“ Ernst Kovacic und Anhaltische Philharmonie |
|
„Die Bilder und die Impressionisten“
sonic.art Saxophonquartett |
|
„Endlich BuJazzO!“
Niels Klein und das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland |
|
„Von Nachtmusiken und Nachtigallen“
Ernst Kovacic, Agata Zubel und NFM Leopoldinum Chamber Orchestra
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
„Mit fester Stimme“
Bessiner Kammerchor |
|
„Von Schubert zur Moderne“
Studenten der Universität Mozarteum Salzburg |
|
„Meister des Modernen“, Giedrė Šlekytė und
Orchester der Komischen Oper Berlin |
|
|
|
|